Liebe Kultur- und Weinfreunde!

 

 

Im April 2019 heben wir nach Sizilien ab. Sizilien ist mit einer Fläche von rund 25.000 km2 die größte Insel im Mittelmeer und ist nur durch die Straße von Messina vom Festland getrennt. Das geographisch markanteste Merkmal der Insel ist der aktive Vulkan Ätna mit einer Höhe von über 3.300 Metern. Neben dem beeindruckenden Berg besitzt Sizilien aufgrund der vielen Eroberungen eine reiche Geschichte. Zu den bedeutsamsten Spuren der Besatzer zählen die griechischen Tempel von Agrigent. Die zahlreichen Epochen spiegeln sich auch in den barocken Städten des Val di Noto wieder. Zu diesen Städten zählen unter anderem Noto, Ragusa und Modica. Aufgrund der unglaublichen Bausubstanz wurden sie 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Dazu laden atemberaubende Strände, wie der aus weißem Mergel bestehende Scala dei Turchi zum Baden ein.

 

Sizilien ist dabei auch noch eine der aufsteigenden Weinregionen Italiens. Früher war Siziliens Weinwirtschaft nur für Fassweinproduktion oder als reiner Traubenlieferant bekannt. Erst in den späten 1980ern Jahren begannen Betriebe wie Planeta und Donnafugata das Potential lokaler Rebsorten zu nutzen und in Flaschen abzufüllen. Mittlerweile zeigen einige Winzer mit qualitativ hervorragenden Weinen auf. Zentren dieser Qualitätsoffensive sind unter anderem die Weinbaugebiete Etna DOC, Erice DOC, Marsala DOC, Pantelleria DOC und das einzige DOCG-Gebiet auf Sizilien Cerasuolo di Vittoria. Auf der Nordseite des Vulkans (Etna DOC) werden bis auf 1.000 m Seehöhe Rebstöcke gepflanzt, die autochthonen Rebsorten Nerello Mascalese und Nerello Capuccio sind für Rotweine weit verbreitet. Für die Weißweinerzeugung wird Catarratto verwendet. Um Marsala (DOC) werden die Rebsorten Grillo, Insolia und Grecanico zu frischen Weißweinen verarbeitet. Grillo dient sowie Catarratto als Basis für den aufgespriteten Marsala. Auf der nahegelegenen Insel Pantelleria werden hoch aromatische Weißweine produziert. Im DOCG-Gebiet Cerasuolo di Vittoria im Südosten von Sizilien werden Nero d´Avola und Frappato zu hochwertigen Cuvées vermählt.

 

Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in 3* und 4* Hotels inkl. Frühstück

  • Eintritt Tempelanlage von Agrigent
  • Fahrt auf den Ätna, Besuch der Städte Taormina, Cefalu, Erice, Ragusa und Noto und der weißen Felsen von Scala dei Turchi
  • Führungen und Verkostungen in 8 TOP-Weingütern
  • 7 Mittagessen und 5 Abendessen in erstklassigen Restaurants oder bei TOP-Weingütern

  • Fachkundige Reiseleitung

  • sämtliche Transfers im klimatisierten Reisebus

 

Nicht inkludiert sind die An- und Abreise nach Catania, Sizilien und sämtliche Reiseversicherungen!

 

Termin:

Sonntag, 28. April - Sonntag, 5. Mai 2019

 

Preis:

2.450,- € Preis pro Person im DZ; 2.750,- € Preis pro Person im EZ

 

Buchungszeitraum:

Die Buchung der Reise ist bis 21. Februar 2019 möglich. 

 

Anzahlung:

Bei Buchung ist eine Anzahlung von € 800,- zu leisten.

 

 

Mindestteilnehmerzahl 6 Personen!

 

Gerne organisieren wir An- und Abreise zu tagesaktuellen Preisen.
Programmänderungen vorbehalten!

 

Anfragen und Reservierungen unter martin.cerny@weinernten.at oder 06763325828.

Druckversion | Sitemap
© Weinhandel Martin Cerny